Über uns
Erfahre mehr darüber, was DigiPizza ausmacht.
Zusammenarbeit
Bei DigiPizza verstehen wir uns zuallererst als Partner der Gastronomie. Uns geht es darum, den Restaurants ihre Arbeit zu erleichtern und es Ihnen möglich zu machen, auch in einem schwierigen ökonomischen Umfeld zu bestehen und zu wachsen.
Das bedeutet zunächst einmal, dass wir keine Provision verlangen. Üblicherweise sind das gerne mal 15 %, die bei uns nicht anfallen. DigiPizza gibt es zu einem günstigen Festpreis, mit dem wir unsere Kosten decken können. Jeder Cent zusätzlich generierter Umsatz bleibt damit beim Restaurant, denn Restaurants müssen leben können. Es entfällt dann auch das Problem, einen Extra-Aufschlag in den Verkaufspreis einkalkulieren zu müssen. So wird keine Kundschaft abgeschreckt.
Basis-Version
Außerdem bieten wir auch eine kostenlose Basis-Version an. Mit ihr kann jeder ausprobieren, ob DigiPizza die richtige Wahl ist. Langfristige Verpflichtungen entstehen damit nicht, es gibt auch keine Limits auf die Nutzungsdauer und die maximale Anzahl an Bestellungen. Wer sich erstmal ein Bild machen möchte, wie eine Bestellseite aus Kundensicht aussieht, kann sich einfach das Demo-Ristorante Tano anschauen.
Eine weitere Maßnahme, mit der wir die Gastronomie unterstützen, ist das DigiPizza-Verzeichnis: Alle Restaurants, die das System nutzen, werden auf unserer Seite gelistet. Hungrige Kund:innen haben dann dort die Möglichkeit, ein Lokal in ihrer Nähe zu finden und dort zu bestellen. So lässt sich die Aufmerksamkeit von Menschen erreichen, die man vorher vielleicht nicht erreicht hätte.
Kontrolle
Außerdem wollen wir, dass Gastronom:innen unabhängig bleiben. Das heißt zuerst, dass sie direkten Zugriff auf ihre Bestellwebseite haben. Wenn die Karte verändert werden soll, Preise angepasst werden müssen oder sich die Lieferzeiten ändern, dann kann das selber einfach eingepflegt werden. Außerdem erscheinen Änderungen direkt für die Kundschaft sichtbar auf der Webpage. Wartezeiten gibt es also nicht.
Das gilt auch für Zahlungen. Diese kommen direkt im Restaurant an, ohne den Umweg über unser Konto zu nehmen. Damit entstehen keine Verzögerungen bei der Ausschüttung. Das erhöht die Übersicht über die Einnahmen genauso wie die Liquidität. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, keinen Einfluss auf den Zahlungsweg zu nehmen.
Branding
Uns ist es wichtig, dass ein Restaurant zuerst selbst auftritt. In der Darstellung bleibt DigiPizza immer dezent im Hintergrund, es lässt sich ganz einfach in eine bestehende Website, die ein eigenes Branding hat, einbinden. Damit macht sich die viele Arbeit und das viele Geld, das Gastronom:innen in Kundenbindung und Marketing gesteckt haben auch weiterhin bezahlt. Das Restaurant verschwindet nicht hinter einer Plattform.
Umsetzbarkeit
Zum Benutzen von DigiPizza sind keine Programmierkenntnisse nötig. Wir wollen, dass jeder ohne Weiteres unser System einsetzen kann. Das beginnt damit, dass wir einen einfachen Registrierungsprozess entworfen haben. Mit wenigen Clicks ist ein Bestellsystem einsatzbereit. Dort sind dann alle Einstellungen schnell und intuitiv zu erreichen. Für alles gibt es Buttons oder Eingabefelder, die in einem übersichtlichen Menü verteilt sind. Dank der eindeutigen Struktur findet sich jeder schnell zurecht. Bedienfreundliche Features wie das Einzeichnen eines Liefergebiets direkt in die Karte ermöglichen, dass Gastronom:innen sich gleich wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Mit DigiPizza kann jeder im Handumdrehen seine Bestell-Website entsprechend den eigenen Bedürfnissen modifizieren.
Video Academy
Um jedem den Einstieg in das System zu ermöglichen, haben wir die Video Academy eingerichtet. Dort werden in kurzen Clips grundlegende und erweiterte Funktionen von DigiPizza erklärt. Die Videos finden sich auch auf unserem Youtube-Kanal.
Übrigens gibt es DigiPizza in 52 Sprachen.
Funktionen
Ein Restaurant zu betreiben hat viele Facetten. DigiPizza hilft mit seiner großen Tiefe an Funktionen dabei, diese Facetten zu bedienen. Mit dem System lassen sich viele Bereiche des Restaurants managen, ohne, dass auf andere Plattformen oder Lösunge zurückgegriffen werden muss. Das Hauptfeature ist natürlich die Bestellplattform, aber abseits davon gibt es noch weitere Bereiche, in denen sich Abläufe im Restaurant optimieren lassen. Damit erreicht man eine zufriedenere Kundschaft und erhöht den Umsatz. Wir bieten zum Beispiel Tischreservierungen inklusive Vorbestellung an. Die Bestellung wird online ausgelöst und wenn sich die Hungrigen dann an den Tisch setzen, steht das Essen schon darauf. Die Bezahlung kann schon vorher online abgewickelt werden. Sehr innovativ ist Dine-In: Hierbei wird ein QR-Code im Restaurant angebracht, der auf die Bestell-Website verlinkt. Die Bestellung wird dann einfach über das Smartphone ausgelöst. So spart das Personal viel Zeit ein.
Optionen
Alle Bereiche von DigiPizza haben außerdem viele Optionen, die es erlauben, alles entsprechend den speziellen Bedürfnissen des Restaurants anzupassen. Grundlegende Informationen wie Öffnungszeiten, Menü und Preise zählen selbstverständlich genauso dazu wie straßengenaue Liefergebiete, zeitlich limitierte Angebote oder komplexe Auswahlmöglichkeiten.
Persönlich
Wir sind uns bewusst, dass jedes Restaurant seine eigenen Bedürfnisse hat und es wichtig ist, auf diese individuell einzugehen. Für kleinere Budgets und Gastronom:innen, die sich noch nicht sicher sind, ob DigiPizza das richtige ist, bieten wir eine kostenlose Basisversion. Sie hat alle wichtigen und grundlegenden Features. So kann man sich mit dem System vertraut machen und es in Ruhe ausprobieren. Bestell- oder Zeitlimits gibt es nicht.
Für jene, die den vollen Umfang des Bestellsystem genießen möchten, haben wir DigiPizza Pro. Hier gibt es zusätzliche Features für bessere Umsätze, dank derer sich der Umstieg von der Basisversion erfahrungsgemäß innerhalb kürzester rentiert Zeit. Inbegriffen ist auch die Erstellung einer individuellen Website auf der das System optimal dargestellt wird.
Genauso wie die Free- ist die Pro-Version schon ab einem Lokal erhältlich. Für die Verwaltung von fünf oder mehr Standorten gibt es DigiPizza Enterprise. Hier bieten wir Gastronom:innen Mengenrabatte für ihre Kette sowie zusätzlichen Support.
Extras
Wir sind uns bewusst, dass jedes Restaurant seine eigenen Bedürfnisse hat und es wichtig ist, auf diese individuell einzugehen. Für kleinere Budgets und Gastronom:innen, die sich noch nicht sicher sind, ob DigiPizza das richtige ist, bieten wir eine kostenlose Basisversion. Sie hat alle wichtigen und grundlegenden Features. So kann man sich mit dem System vertraut machen und es in Ruhe ausprobieren. Bestell- oder Zeitlimits gibt es nicht.
Für jene, die den vollen Umfang des Bestellsystem genießen möchten, haben wir DigiPizza Pro. Hier gibt es zusätzliche Features für bessere Umsätze, dank derer sich der Umstieg von der Basisversion erfahrungsgemäß innerhalb kürzester rentiert Zeit. Inbegriffen ist auch die Erstellung einer individuellen Website auf der das System optimal dargestellt wird.
Genauso wie die Free- ist die Pro-Version schon ab einem Lokal erhältlich. Für die Verwaltung von fünf oder mehr Standorten gibt es DigiPizza Enterprise. Hier bieten wir Gastronom:innen Mengenrabatte für ihre Kette sowie zusätzlichen Support.
Dazu bieten wir noch eine Auswahl an Add-On-Paketen an, mit denen Services gebucht werden können, die spezielle Wünsche eines Restaurants bedienen. Zum Beispiel können wir die komplette Ersteinrichtung des Systems übernehmen, wenn dafür keine Zeit ist. Außerdem stellen wir auf Anfrage ein mit DigiPizza abgestimmtes Hardwareset zur Abwicklung zur Verfügung. Darunter ist ein Tablet zur Bestellverwaltung und ein Drucker, der einen Laufzettel für jede angenommene Order erstellt. So lassen sich Abläufe in der Küche optimieren.
Wir bieten auch eine eigene App an, die kostenlos von der Kundschaft über Google Play oder den App Store bezogen werden kann. Über sie lassen sich Bestellungen ganz einfach vom Smartphone aus absenden.